Описание | Автор | ||
---|---|---|---|
Dragon Teeth
Michael Crichton, the #1 New York Times bestselling author of Jurassic Park, returns to the world of paleontology in this recently discovered novel—a thrilling adventure set in the Wild West during the golden age of fossil hunting. The year is 1876. Warring Indian tribes still populate America’s western territories even as lawless gold-rush towns begin to mark the landscape. In much of the country it is still illegal to espouse evolution. Against this backdrop two monomaniacal paleontologists pillage the Wild West, hunting for dinosaur fossils, while surveilling, deceiving and sabotaging each other in a rivalry that will come to be known as the Bone Wars. Into this treacherous territory plunges the arrogant and entitled William Johnson, a Yale student with more privilege than sense. Determined to survive a summer in the west to win a bet against his arch-rival, William has joined world-renowned paleontologist Othniel Charles Marsh on his latest expedition. But when the paranoid and secretive Marsh becomes convinced that William is spying for his nemesis, Edwin Drinker Cope, he abandons him in Cheyenne, Wyoming, a locus of crime and vice. William is forced to join forces with Cope and soon stumbles upon a discovery of historic proportions. With this extraordinary treasure, however, comes exceptional danger, and William’s newfound resilience will be tested in his struggle to protect his cache, which pits him against some of the West’s most notorious characters. A page-turner that draws on both meticulously researched history and an exuberant imagination, Dragon Teeth is based on the rivalry between real-life paleontologists Cope and Marsh; in William Johnson readers will find an inspiring hero only Michael Crichton could have imagined. Perfectly paced and brilliantly plotted, this enormously winning adventure is destined to become another Crichton classic. |
Crichton Michael | Скачивание и чтение запрещены по просьбе уважаемого Автора | |
Die Familie ohne Namen
1825 wird eine franko-kanadische Verschwörung gegen die englische Regierung in Kanada verraten. Aber der Verräter verzweifelt an seiner Schuld und erschießt sich. Nun setzt die Familie alles daran, dieses Verbrechen zu sühnen, bis ihr guter Name wieder hergestellt ist. In spannenden Episoden schildert uns Verne das Schicksal der beiden Söhne des Verräters, die für ein freies Kanada kämpfen -bis zum bitteren Ende. Ein Abenteuerroman vor historischem Hintergrund, bei dem auch die kanadischen Indianer eine wichtige Rolle spielen. |
Verne Jules | ||
Die drei Musketiere
Der junge, draufgängerische d’Artagnan aus der Gascogne macht sich 1625 auf den Weg nach Paris und wird zum Freund dreier Musketiere. Diese sind der prahlsüchtige, naiv-heldische Porthos, der undurchschaubare Athos, ein edler Ritter, dessen Ehe gescheitert ist, sowie Aramis, ein ehemaliger Geistlicher. Alle vier kämpfen gegen die Leibgarde des Staatsmanns und Kardinals Armand-Jean Richelieu (1585 bis 1642) und dessen Spionin Mylady de Winter. Mylady jedoch ist Athos’ Ex-Frau, die sich zu einem intrigenreichen Kampf gegen die Musketiere rüstet: Sie soll im Auftrag Richelieus die Königin Anna von Österreich und spanische Gemahlin Ludwigs XIII. bloßstellen. Ihr wird ein Liebesverhältnis mit dem Herzog von Buckingham nachgesagt. Dieser soll auf Geheiß des eifersüchtigen Richelieu durch Mylady de Winter ermordet werden, weil er sich zuvor mit den Protestanten von La Rochelle, wo die Musketiere zu Helden aufgestiegen waren, verbündet hatte. Richelieu fädelt daraufhin weitere Intrigen ein … |
Dumas Alexander | ||
Der Graf von Sainte-Hermine
Hector de Sainte-Hermine sitzt zwischen den Stühlen: Er hat geschworen, seine Familie zu rächen, die von der Französischen Revolution ausgelöscht wurde, doch irgendwie begeistert ihn dieser Napoleon Bonaparte auch, der Frankreich nun mit großem Enthusiasmus regiert. Seine Zerrissenheit führt ihn in die entlegensten Ecken der Welt, als Freibeuter, Abenteurer und schließlich als Waffengefährte Napoleons in die Schlacht von Trafalgar. Der letzte und unvollendete Roman von Alexandre Dumas wartet mit allem auf, was man vom Großmeister der Mantel-und-Degen-Geschichten erwartet: Rasante Kampfszenarien und romantisch-sehnsüchtigen Liebesgeschichten wechseln sich ab mit politischen und philosophischen Ausführungen. Erst 1990 wurde die Manuskripte des als Fortsetzungsroman angelegten Buchs entdeckt, der französische Forscher Claude Schopp puzzelte die Einzelteile zusammen. Er versah die Erzählung dann auch mit einem Anhang, der dem scheinbar auf ewig unvollendeten Roman doch noch ein würdiges Ende setzt. Spannender Lesestoff, der bald verfilmt werden dürfte - wahrscheinlich mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle. Die Originalausgabe erschien 2005 unter dem Titel »Le Chevalier de Sainte-Hermine« bei Éditions Phébus, Paris. |
Dumas Alexandre | ||
Die Schatzhöhle
5.Band DIE SCHATZHÖHLE Ein schreckliches Ende ist dem so glücklich begonnenen Unternehmen Muskatnußinsel beschieden. Danach vermag der Pfeifer nicht länger mehr auf der »Trueno« zu bleiben; ihm graut vor Kapitänin und Besatzung. Zusammen mit Tscham und Ojo, den getreuen Freunden, geht er in Sansibar an Land, um das Versprechen einzulösen, das er dem Radscha von Bihar gegeben hat: die Schätze des »Weißen Berges« für ihn zu finden. Unter Entbehrungen und Gefahren führt der Weg hinauf zum Kilimandscharo. Der vorliegende Roman spielt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Серия: Der Pfeifer |
Guben Berndt | ||
Das Halsband der Königin
Alexandre Dumas der Ältere hat so viele historische Romane geschrieben, daß man ihre genaue Zahl nicht weiß. Die Zeit Napoleons hatten die Nachlebenden sich zu Legenden verklärt, die Wirklichkeit empfand man als die der »verlorenen Illusionen«; wie sehr man nach dem Wunderbaren lechzte, beweisen die Massenerfolge Dumas'. Die Zeitungsverleger hatten als unfehlbares Mittel, ihre Auflagen zu steigern, den Fortsetzungsroman soeben entdeckt, und kein Autor steigerte sie unfehlbar wie Dumas. Er hätte am liebsten die ganze Weltgeschichte in eine Romankette verwandelt. Man sieht - und denkt an Balzac -, die gigantischen Pläne waren damals nicht einmalig. Mit den Eigenschaften seiner prachtvollen Musketiere selber begabt, dazu mit sicherem Theaterinstinkt und gewaltiger Arbeitskraft, der einige gute literarische Mitarbeiter assistierten - so inszenierte er immerhin die französische Geschichte. »Es ist eine Geschichte, die nicht ganz wahrheitsgetreu, aber auch nicht ganz falsch ist, und sie ist in jedem Augenblick wunderbar dramatisch« (Andre Maurois in »Die drei Dumas«). Die Halsbandaffäre, die in der Tat die Vorgeschichte der Revolution eröffnete und seit der man, laut Napoleon, den Tod der Königin hat voraussehen können, wird mit einer schmerzlichen Liebesgeschichte verbunden, und Marie-Antoinette erscheint weniger als die allzu leichtfertige Herrscherin, die sie war, denn als eine unglückliche Frau. Cagliostro alias Joseph Balsamo, der dem Leser aus dem ersten Band dieser Romanfolge (»Der Ratschluß des Magiers«) bekannt ist und der in Wirklichkeit ein Scharlatan war, wirkt im Hintergrund als geheimnisvoller Lenker der Geschicke und geschworener Diener der Geschichte. Im übrigen stimmen die Ereignisse ungefähr mit der Historie überein. Die Abenteurerin Jeanne de La Motte, die Königin, der Juwelier Boehmer, der Kardinal Louis de Rohan, der Fälscher Reteaux de Villette, das Mädchen Oliva waren nach den überlieferten Prozeßakten tatsächlich und etwa in der dargestellten Weise Akteure in diesem Kriminalfall. Wo Dumas vornehmlich aus kommerziellen Gründen - er bezog hohes Zeilenhonorar -seine Handlung allzusehr gedehnt hat, haben wir ein wenig »Luft herausgelassen«, damit auch das moderne Publikum mit Andre Maurois sagen kann: »Regt Dumas zum Denken an? Selten. Zum Träumen? Nie. Zum Weiterlesen immer.« |
Dumas Alexandre | ||
Drums of War Серия: Captain Rawson | Marston Edward | ||
Dawn of Empire Серия: Eskkar Saga | Barone Sam | ||
Defender of Rome | Jackson Douglas | ||
Die Fünfundvierzig | Dumas Alexandre | ||
Der Schatz im Silbersee
"Der Schatz am Silbersee" gehört zu den sogenannten "Jugendromanen" Karl Mays. Das Buch enthält auch viel Humor und gehört meines Erachtens zu den besten Abenteuer-Romanen. Zweifellos der spannendste und bis heute eindrucksvollste Roman aus dieser Reihe ist: "Der Schatz am Silbersee." Eine abenteuerliche Episode, beginnend mit einem spannend geschilderten Abenteuer mit einem aus seinem Käfig fliehenden Panther auf einem Steamer im Arkansas, folgt dem anderen. Auffällig ist in diesem frühen, bereits 1891 in Zeitschriften publizierten Roman die Häufung grausamer Szenen, die jedoch dadurch erklärbar sind, dass Karl May hier einen besonders "action-"reichen Roman liefern wollte. Wie zahlreiche seiner frühen Werke besitzt er jedoch — verglichen mit dem Spätwerk — unverminderte Spannung und lässt sich in einem Zug durchlesen. Dazu trägt auch der gewohnte Dualismus der Helden bei. Abgrundtiefe Schurken, die Tramps und die sehr negativ gezeichneten Utah-Indianer stehen den omnipotenten guten Helden gegenüber. |
May Karl | ||
Der Erbe des Radscha
Серия: Der Pfeifer |
Guben Berndt | ||
Dictator Серия: Cicero | Harris Robert | ||
Dictator Серия: Cicero | Harris Robert | Скачивание и чтение запрещены по просьбе уважаемого Автора | |
Drang nach Osten по-Русски. Книга третья
Кампания туристов, двадцать человек взрослых с детьми, сплавляясь по реке Куйве, притоку Чусовой, попадают шестнадцатый век, во времена Ивана Грозного. Наши современники не падают духом, инженеры и офицеры выстраивают на границе Строгановских владений острог. Закрепляются в нём, из руды выплавляют железо, выковывают примитивные ружья. Учитель химии получает порох, стекло. Огнестрельным оружием удаётся отбиться от набега сибирских татар из-за Урала, ещё не покорённых Ермаком. Чтобы не попасть в кабалу, избежать обвинения в еретизме, ведь никто не знает православных молитв и обычаев, туристы называются не русскими, а магаданцами, из далёкой страны Магадан, что на востоке Сибири. Серия: Drang nach Osten по-Русски |
Зайцев Виктор Викторович | ||
Drang nach Osten по-Русски. Книга четвёртая
Кампания туристов, двадцать человек взрослых с детьми, сплавляясь по реке Куйве, притоку Чусовой, попадают шестнадцатый век, во времена Ивана Грозного. Наши современники не падают духом, инженеры и офицеры выстраивают на границе Строгановских владений острог. Закрепляются в нём, из руды выплавляют железо, выковывают примитивные ружья. Учитель химии получает порох, стекло. Огнестрельным оружием удаётся отбиться от набега сибирских татар из-за Урала, ещё не покорённых Ермаком. Чтобы не попасть в кабалу, избежать обвинения в еретизме, ведь никто не знает православных молитв и обычаев, туристы называются не русскими, а магаданцами, из далёкой страны Магадан, что на востоке Сибири. Серия: Drang nach Osten |
Зайцев Виктор Викторович | ||
Dragon Teeth
Michael Crichton, the #1 New York Times bestselling author of Jurassic Park, returns to the world of paleontology in this recently discovered novel—a thrilling adventure set in the Wild West during the golden age of fossil hunting. The year is 1876. Warring Indian tribes still populate America’s western territories even as lawless gold-rush towns begin to mark the landscape. In much of the country it is still illegal to espouse evolution. Against this backdrop two monomaniacal paleontologists pillage the Wild West, hunting for dinosaur fossils, while surveilling, deceiving and sabotaging each other in a rivalry that will come to be known as the Bone Wars. Into this treacherous territory plunges the arrogant and entitled William Johnson, a Yale student with more privilege than sense. Determined to survive a summer in the west to win a bet against his arch-rival, William has joined world-renowned paleontologist Othniel Charles Marsh on his latest expedition. But when the paranoid and secretive Marsh becomes convinced that William is spying for his nemesis, Edwin Drinker Cope, he abandons him in Cheyenne, Wyoming, a locus of crime and vice. William is forced to join forces with Cope and soon stumbles upon a discovery of historic proportions. With this extraordinary treasure, however, comes exceptional danger, and William’s newfound resilience will be tested in his struggle to protect his cache, which pits him against some of the West’s most notorious characters. A page-turner that draws on both meticulously researched history and an exuberant imagination, Dragon Teeth is based on the rivalry between real-life paleontologists Cope and Marsh; in William Johnson readers will find an inspiring hero only Michael Crichton could have imagined. Perfectly paced and brilliantly plotted, this enormously winning adventure is destined to become another Crichton classic. |
Crichton Michael | Скачивание и чтение запрещены по просьбе уважаемого Автора | |
Das Vermächtnis des Inka | Май Карл | ||
Das Kind der Prärie
Diese Erzählung aus der Zeit der Landnahme im Wilden Westen schildert den Kampf der Siedler, die jeden Fußbreit Boden gegen den roten Mann erkämpfen mussten. Der Text der hier vorliegenden digitalen Ausgabe wurde nach der ersten Buchfassung von 1901 erfasst. Die alte Schreibweise wurde beibehalten, einzig offensichtliche Fehler wurden korrigiert und unterschiedlich geschriebene Eigennamen vereinheitlicht. Die vier Farbtafeln der Buchausgabe sind im Text enthalten. |
Treller Franz | ||
Der Gefangene der Aimaràs
Das Schicksal eines weißen Jungen, der von den Aimaràs, einem wilden Indianerstamm in den südamerikanischen Anden, bei einem Überfall geraubt und verschleppt wird. Inhalt: Die Handlung spielt um das Jahr 1850 in Neugranada, dem späteren Kolumbien. Nach Jahren der Gefangenschaft bei dem wilden Bergstamm der Aimaràs gelingt einem jungen Weißen die Flucht in die Freiheit. Von ehemaligen Freunden seines Vaters aufgenommen, sucht er die Hintergründe am Massaker an seinen Angehörigen aufzudecken. Doch der alte Feind seines ermordeten Vaters erfährt von dieser Bedrohung und schickt wieder einen Meuchelmörder aus. Veröffentlichungsgeschichte: Nach dem China-Abenteuer Hung-Li im 16. Jahrgang von "Der Gute Kamerad" folgt in der zweiten Jahreshälfte des 17. Jahrgangs mit Der Gefangene der Aimaras - abgesehen von einer Kurzgeschichte im 22. Jahrgang - die letzte Erzählung, die Franz Treller für diese Zeitschrift verfasst. Die erste Buchausgabe erfolgt 1904 als zwölfter Band der kleinformatigen "Kamerad-Bibliothek" in der Union Deutsche Verlagsgesellschaft mit Illustrationen aus der Zeitschriftenfassung. Bis zur 31. Auflage erscheinen drei Varianten dieser Ausgabe: grünes Leinen mit Jugendstil-Ranken, grünes Leinen mit indianischer Verzierung sowie hellbraunes Leinen mit Figuren-Vignetten. Während das Bildmotiv bei den ersten beiden Varianten aufgedruckt wird, wird es bei der dritten montiert. Mitte der 30er Jahre beginnt mit der 32. Auflage eine großformatige Ausgabe, die den Untertitel 'Abenteuer- und Indianererzählung aus den Anden', einen farbigen Schutzumschlag und neue Federzeichnungen als Textillustrationen erhält. Ab 1951 wird diese Erzählung in einer "vollständigen Neubearbeitung" von Fritz Helke vom Union Verlag als Band 4 der neuen "Kamerad-Bibliothek" wiederveröffentlicht. Die Ausstattung wechselt bald von Halbleinen mit Schutzumschlag zu einem Pappeinband, insgesamt wird es drei verschiedene Titelbildmotive geben. Im Inneren enthalten die ersten Auflagen zwei verschiedene Sätze von vier Farbtafeln, die jedoch wie üblich bei späteren Ausgaben nicht mehr verwendet werden. Von 1904 bis 1970 bringt es die Erzählung auf eine Gesamtauflage von 96 000 Exemplaren. |
Treller Franz |